Papa on the Rocks
14. November bis 21. Dezember 2021Schauspiel von Thomas Chatwin
mit Daniel Morgenroth, Christiane Rücker, Patrik Fichte und Johanna Klante
Uraufführung
Der ehemalige Tanzlehrer Harry Hillberg ist ein Weltwunder, eine medizinische Sensation. Einunddreißig Jahre nach seinem Tod läutet er putzmunter an der Tür seines Sohnes Thomas. Ein sechsundachtzigjähriger Fünfundfünfzigjähriger, direkt aus dem Kühlhaus, frisch aufgetaut und flottgemacht. Harry ist der erste Mensch, bei dem die Kryonik, die Konservierung von Organismen, funktioniert hat. Eigentlich sollte er bis zur Pressekonferenz das Institut nicht verlassen. Doch es wäre nicht Harry, würde er sich nicht voll ins Leben stürzen.
Niemand hat an seine Rückkehr aus dem Eis geglaubt, und die Begrüßung mit der mittlerweile 75-jährigen „Witwe“ fällt frostig aus: Sie hat nicht vergessen, dass der Womanizer sie munter betrogen und ihr einen Schuldenberg hinterlassen hat. Und Thomas hat plötzlich einen gleichaltrigen Vater, der Interesse an seiner Verlobten Valerie zeigt. Nur Enkelin Tessa freut sich über den coolen Opa, der da weitermachen will, wo er vor mehr als drei Jahrzehnten aufgehört hat.
Die fröhliche Wiederauferstehung bringt eine Überraschung nach der anderen. Während Harrys Freunde Greise sind oder tot, erfährt er von neuen Familienmitgliedern, die vor seinem „Tod“ noch nicht existierten. Harry kommt aus dem Staunen nicht heraus. Es gibt keine Telefone und Schreibmaschinen mehr. Selbst das Geld, das er an einem sicheren Ort versteckt hat, ist nichts mehr wert. Die Welt hat sich verändert, er selbst nicht. Dabei will er jetzt alles anders machen und ein besserer Mensch werden. Doch ist das möglich in einer Welt, die sich so rasant verändert hat?
Menschen werden konserviert und Jahrzehnte später ins Leben zurückgeholt. Der eine ist gealtert, während der andere genau da weitermachen möchte, wo er aufgehört hat. Thomas Chatwin hat aus dem Thema Kryonik eine zeitübergreifende Komödie zwischen bahnbrechenden medizinischen und technischen Errungenschaften einerseits und den natürlichen Grenzen der Menschheit andererseits gemacht – eine ebenso witzige wie nachdenkliche Auseinandersetzung über die Gezeiten des menschlichen Daseins!
Aufführungsrechte: Thomas Sessler Verlag Wien

Ensemble
Darsteller
Harry Hillberg, ehemaliger Tanzlehrer |
Charlotte Hillberg, seine Frau |
Thomas Hillberg, sein Sohn |
Valerie Rensdorff, erfolgreiche Anwältin |
Daniel Morgenroth |
Christiane Rücker |
Patrik Fichte |
Johanna Klante |
Ausstattung
Bühne | Prof. Thomas Pekny |